Das Jugendzentrum Gleis 1B wurde in den 1990er-Jahren als Briefverteilzentrum für die Post erstellt. Im Jahr 2001 kaufte die reformierte Kirchgemeinde Oberwinterthur das Gebäude und baute es gemein­sam mit freiwilligen Mitarbeiter:innen zu einem offenen Quartiertreffpunkt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene um.
Im Gleis 1B treffen sich heute Jugendliche aus dem Quartier im Spieltreff am Mittwochnachmittag, im Jugendtreff am Freitagabend oder am Donnerstagabend im Sporttreff für Mädchen.
Am Montagabend probt der Frauenchor SINGñoritas im Gleis 1B. Am Wochenende treffen sich in der privat organisierten TCG-Liga Winterthur junge Erwachsene zu Yu-Gi-Oh!-Turnieren. Im hintersten Teil des Gebäudes befinden sich das Materiallager und der Höckraum des Cevi-Oberi.
Auch Gruppen der kirchlichen Trägerschaften treffen sich im Jugendzentrum: reformierte Konfirmand:innen und katholische Jugendliche für U-Boot-Projekte oder Anlässe des kirchlichen Unterrichts. Ein Mal pro Monat trifft sich die SmallGroup für junge Erwachsene im Gleis 1B, um über Lebens- und Glaubensfragen zu diskutieren.
Oft sind auch Schulklassen aus Oberwinterthur für Schulprojekte oder Kolleg:innen aus dem Netzwerk Jugendarbeit im Gleis 1B zu Gast.
Das Jugendzentrum Gleis 1B ist Mitglied im Dachverband JuWIN für Offene Jugendarbeit Winterthur. Wir arbeiten in Netzwerkgremien mit den Schulen Rychenberg und Wallrüti, mit der Mobilen Jugendarbeit, mit der Schulsozialarbeit, mit anderen Jugendtreffpunkten der Stadt Winterthur, mit der städtischen Kinder- und Jugendbeauftragten und mit der Stadtpolizei zusammen.
Das Team des Gleis 1B nimmt regelmässig an den Sitzungen der reformierten Jugendarbeit Winterthur (RJW) und am Forum Offene Jugendarbeit Winterthur teil.
Für den Betrieb und Unterhalt des Zentrums sind seit 2001 die Jugendarbeiter:innen der reformierten Kirche Oberwinterthur zuständig. Einen Teil der Gebäudereinigung und der Gartenarbeiten übernehmen Jugendliche in Form von Jugendjobs.
Das Gleis 1B besitzt eine fahrbare Feldküche (PKW-Anhänger). Wir vermieten die mit Gas betriebene mobile Küche für private Veranstaltungen, Firmenevents oder Vereinsanlässe.
Flyer Feldküche (Stand: Juli 2019)
Das Jugendzentrum Gleis 1B befindet sich direkt am Bahnhof Oberwinterthur (Hegifeldstrasse 1b, 8404 Winterthur).
Standort auf map.search.ch anzeigen
Zentrum Gleis 1B
Hegifeldstr. 1b, 8404 W'thur
Haupteingang, Foyer
30 m2
Disco- und Projektraum
85 m2
Treffraum
145 m2
Halle (ungeheizt)
165 m2
Atelier
110 m2 (separater Eingang)
Gruppenraum
60 m2 (separater Eingang)
Mobile Feldküche
Fahrzeuganhänger (Miete auf Anfrage)
Peter Marti, Jugendarbeiter
Hegifeldstrasse 1B, 8404 Winterthur
052 243 08 70
peter.marti@jugendarbeit.ch
Letzte Bearbeitung dieser Seite: 19.06.2025
© 1998-2025 jugendarbeit.ch